MOLOL 2025 - Workshops zur NBC und moin.schule

Im Rahmen der Tagung mobile. schule werden praxisorientierte Workshops und Fachvorträge angeboten, die zentrale Instrumente und Konzepte für den digitalen Unterricht sowie die organisatorische Umsetzung in schulischen Kontexten beleuchten. Die folgenden Angebote richten sich an Lehrkräfte, Schulleitungen und weitere pädagogische Fachkräfte, die ihre Kompetenzen im Bereich digitaler Bildung erweitern und professionalisieren möchten:
NBC interaktiv – Etherpad, Whiteboard, H5P & Co.
In diesem Workshop werden interaktive Werkzeuge innerhalb der Niedersächsischen Bildungscloud (NBC) vorgestellt. Teilnehmende erhalten einen Überblick über den didaktisch sinnvollen Einsatz von Etherpad, Whiteboard und H5P zur kollaborativen Gestaltung von Lernprozessen und zur Förderung aktiver Schülerbeteiligung.
moin.schule – Was ist das und was muss ich tun?
Diese Einführung richtet sich an Lehrkräfte und Schulen, die erstmalig mit moin.schule arbeiten. Schritt für Schritt werden grundlegende Funktionen, zentrale Einsatzmöglichkeiten sowie notwendige organisatorische Vorbereitungen vermittelt.
moin.schule für Fortgeschrittene – Professionelle Verwaltung und Anbindung
Aufbauend auf der Einführung werden in diesem Angebot erweiterte Funktionen für die professionelle Verwaltung der Plattform dargestellt. Besonderes Augenmerk liegt auf der Integration bestehender schulischer Strukturen, der sicheren Nutzerverwaltung sowie auf Anbindungsoptionen für eine nachhaltige und effiziente Nutzung.
Lernen in der NBC – So geht digitaler Unterricht heute
Dieser Workshop zeigt praxisnah, wie die Niedersächsische Bildungscloud als zentrale Lernumgebung genutzt werden kann. Im Fokus stehen didaktische Szenarien, digitale Methoden sowie Best-Practice-Beispiele, die den zeitgemäßen Unterricht unterstützen und neue Formen der Lernorganisation eröffnen.


Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne per Mail an das Supportteam: ticketsystem@niedersachsen.support.