MOLOL 2025 - Workshops zur NBC und moin.schule
2025

MOLOL 2025 - Workshops zur NBC und moin.schule

Im Rahmen der Tagung mobile. schule werden praxisorientierte Workshops und Fachvorträge angeboten, die zentrale Instrumente und Konzepte für den digitalen Unterricht sowie die organisatorische Umsetzung in schulischen Kontexten beleuchten. Die folgenden Angebote richten sich an Lehrkräfte, Schulleitungen und weitere pädagogische Fachkräfte, die ihre Kompetenzen im Bereich digitaler Bildung erweitern und

Räume jetzt auch für Lernende geöffnet und das ganz einfach per Link oder QR-Code

Räume jetzt auch für Lernende geöffnet und das ganz einfach per Link oder QR-Code

Mit dem aktuellen Update werden die NBC-Räume erstmals für Lernende freigeschaltet. Bisher standen sie ausschließlich Lehrkräften zur Verfügung – vor allem für schulübergreifende Kooperationen. Nun eröffnen sich neue Möglichkeiten für den digital gestützten Unterricht direkt mit Schülerinnen und Schülern: * Lernende können aktiv an Inhalten mitarbeiten, z. B. in Gruppenarbeitsphasen Inhalte sichern,

Innovative Entwicklung für Nutzerfreundlichkeit und Datenschutz: NBC-Logout incl. Moin.schule

Innovative Entwicklung für Nutzerfreundlichkeit und Datenschutz: NBC-Logout incl. Moin.schule

Im Unterricht mit mobilen Leihgeräte an einer Schule kann es leicht passieren, dass Nutzende den Logout von Lernplattformen und ID-Systemen nicht konsequent durchführen. Die nun veröffentlichte kombinierte Abmeldefunktion der Niedersächsischen Bildungscloud führt ab sofort auch die Abmeldung von moin.schule durch. Die Herausforderung der doppelten Abmeldung Bislang war die Nutzung

Räume ziehen in die NBC ein
2025

Räume ziehen in die NBC ein

🐣 Einführung von "Räume" Mit dem Major-Release 33.0 werden die Räume in eingerichtet und damit wird ein wichtiger Schritt – hin zu mehr Flexibilität, Klarheit und Möglichkeiten für die schulübergreifende Zusammenarbeit vollzogen. Die bisherigen Arbeitsbereiche: Kurse für Lehrinhalte und Teams für schulübergreifende Zusammenarbeit werden zugunsten eines integrierten Raumkonzepts der

Praxisorientierte Unterstützungsangebote
2024

Praxisorientierte Unterstützungsangebote

Drei praxisorientierte Angebote im Dezember unterstützen Schulleitungen und Administrierende zum zentralen Anmeldesystem moin.schule. Welche Funktionen, Möglichkeiten und Vorteile bietet  Meine Online - Identität Niedersachsen? * M it wenig Administrationsaufwand - einfach, zentral und sicher * O nline Anwendungen erreichbar - DSGVO-konform und geräteunabhängig * I nklusive kostenfreies Lernmanagementsystem (Niedersächsische Bildungscloud) * N ur

NBC und moin.schule auf der mobile.schule Tagung am 2./3. September im HCC Hannover

NBC und moin.schule auf der mobile.schule Tagung am 2./3. September im HCC Hannover

In Hannover können sich Lehrkräfte, Schulleitungen und Schulträger aller Schulformen am 2. und 3. September zur digitalen Bildung fortbilden: Der Fortbildungsanbieter mobile.schule lädt in Kooperation mit dem Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) zur Jahrestagung in das Congress Centrum in Hannover ein.   Im zweitägigen Programm der mobile.schule Tagung

Willkommen an Bord: Wie Nutzende ihre "Bordkarten" für moin.schule erhalten
2024

Willkommen an Bord: Wie Nutzende ihre "Bordkarten" für moin.schule erhalten

Ein ID Management in einer Schule sollte möglichst einfach gestaltet sein und all die heterogenen Anforderungen an Schulen berücksichtigen. Eine große Herausforderung ist es, die Nutzenden mit dem altersgerechten Zugang zu versorgen. Moin.schule trägt mit zwei unterschiedlichen Methoden diesem Anspruch Rechnung, um allen Nutzenden ihre personalisierten Anmeldedaten zukommen zu

Jetzt auch NLC.info an moin.schule angebunden
2024

Jetzt auch NLC.info an moin.schule angebunden

Die Integration verschiedener Dienste in den zentralen Anmeldeservice moin.schule schreitet voran. Die Organisation der Lehrkräftefortbildung findet über das NLC (Niedersächsisches LernCenter) statt. Die Integration dieses Dienstes in das Angebot von moin.schule stellt einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung des Anmeldeservices dar. Eine zunehmende Vereinheitlichung der Anmeldungen für niedersächsische

Erste Schritte in moin.schule *
2024

Erste Schritte in moin.schule *

Achtung! Dieser Artikel ist möglicherweise veraltet. Wir haben unsere Seiten neu strukturiert. Aktuelle Information zu diesem Thema finden Sie im Hilfe-Bereich. Nach erfolgreicher Anmeldung beim Anmeldedienst möchten Sie als Schulleitung oder schulischer Administrator die Vorteile der neuen Möglichkeiten der Niedersächsischen Bildungscloud und der weiteren Online-Programme des Landes Niedersachsen für Ihre