Schuljahreswechsel mit einem LDAP-System
Photo by Thomas Jensen / Unsplash

Schuljahreswechsel mit einem LDAP-System

Durch die regelmäßige Synchronisation zwischen dem LDAP System und der Niedersächsischen Bildungscloud (NBC) kann der Schuljahreswechsel nur durch eine befristete Pause bei der Synchronisation erfolgen. Dafür gibt es die "Transferphase". Die Transferphase dient dazu, den Zustand innerhalb der Niedersächsischen Bildungscloud (NBC) "einzufrieren", damit Änderungen im LDAP-System in Ruhe vorgenommen werden können.

So kommt es nicht dazu, dass beispielsweise die Schüler:innen der Klasse 7a einfach denen der 8a hinzugefügt werden, sondern die 8a ebenfalls vor Beginn des Schuljahres in die 9a wechseln kann, bzw. die Schüler:innen entsprechend der neuen Klassenzugehörigkeit zugeordnet werden können.

Die Transferphase, in der ein Schuljahreswechsel in der NBC möglich ist, wird automatisch am 15.07.2025 aktiviert. Am 22.08.2025 endet die Transferphase für alle Schulen. Schulen die vor diesem Stichtag nicht das neues Schuljahr eingeläutet haben werden dann automatisch in das neue kommende Schuljahr übernommen.

Ablauf des Schuljahreswechsel in einem LDAP-System

  • 1. Start der Transferphase
  • 2. Lokaler Schuljahreswechsel im LDAP-System
  • 3. Überprüfung der Datenbank-Daten
  • 4. Ende der Transferphase und Beginn des neuen Schuljahres
  • 1. Start der Transferphase

    Die Transferphase wird wenige Wochen vor dem Schuljahresende in der Verwaltung der NBC gezeigt und kann manuell gestartet werden. Im Menü (1) unter "Verwaltung" auf den Eintrag "Schule" (2) gehen. In der folgenden Übersicht auf den Menüpunkt "Schuljahreswechsel" klicken. Es öffnet sich ein neues Dialogfenster.

    Der Erste Bereich - "Altes Schuljahr" ist hervorgehoben. Mit einem Klick auf den Button "Transferphase starten" (3), wird das System die Synchronisation "einfrieren".

    Wurde kein manueller Start eingeleitet, beginnt die Transferphase automatisch am 15.07.2025.

    Merkmale der Transferphase:

    • der Login via LDAP ist für bestehende Nutzer:innen weiterhin möglich
    • neu dazugekommene Nutzer:innen, Klassen, Gruppen sowie Änderungen an bestehenden Daten werden nicht synchronisiert
    • Kennwörter können im LDAP angepasst werden. Die neuen Kennwörter sind auch während der Transferphase für die Nutzer:innen verwendbar.
    • Kurse mit Lerninhalten für das kommende Schuljahr können auch während der Transferphase angelegt und bearbeitet werden (ohne Klassenzuordnung)

    Ab jetzt ist Schritt 2 in der Übersicht zum Schuljahreswechsel hervorgehoben.


    2. Lokaler Schuljahreswechsel

    In diesem Schritt wird der Schuljahreswechsel in schuleigenen LDAP-System vorgenommen. Hierbei geht es darum, die Klassen mit der korrekten Bezeichnung umzubenennen und Schüler:innen den richtigen Klassen zuzuordnen, wenn diese den Wechsel in die höhere Stufe nicht erfolgreich abgeschlossen haben. Dabei ist es unerheblich, ob Klassen/Gruppen neu erstellt werden oder umbenannt werden. Gruppen, die in der NBC zu Klassen werden, sind an die Schuljahre ( z.B. 2024/25) gebunden.

    Bei Fragen zum Schuljahreswechsel im LDAP-System sind die Hersteller des LDAP-Systems die Ansprechpartner.


    3. Überprüfung der Datenbank-Daten

    Wenn alle Maßnahmen zum Schuljahreswechsel im LDAP-System abgeschlossen sind, erfolgt eine Überprüfung der Datenbank-Daten in der NBC. Dazu wird in der NBC im Menü unter "Verwaltung" dann "Schule" der Menüpunkt "Schuljahreswechsel" aufgerufen. Hier ist der Abschnitt 2 hervorgehoben.

    Nach Klicken auf den Button "LDAP-Daten überprüfen" kann stichprobenartig geprüft werden, ob die Daten korrekt aus dem LDAP übernommen werden. Hierzu wird eine Übersicht der geänderten Daten mit den speziellen Details aus dem LDAP-System angezeigt. Die Prüfung wird durch ein Klick auf die Checkbox "Nutzer- Klassendaten im LDAP für das neue Schuljahr sind bearbeitet" bestätigt.

    Der Abschnitt 3 in der Übersicht zum Schuljahreswechsel wird nun hervorgehoben.

    4. Transferphase beenden und das neue Schuljahr einläuten

    Nach Klicken auf den Button "Transferphase beenden" wird die Transferphase beendet.

    In der folgenden Übersicht wird das neue Schuljahr angezeigt. Zusätzlich sind die alten Daten nicht verloren, da diese entsprechend der Vorgaben archiviert werden. Nun werden alle Daten aus dem LDAP wieder wie gewohnt synchronisiert, neue Nutzer*innen und Klassen werden automatisch in der NBC angelegt.