Neues Tool: H5P-Editor in der NBC
Die Niedersächsische Bildungscloud (NBC) erweitert ihr Angebot um ein mächtiges Tool für interaktive Lerninhalte: den H5P-Editor. Lehrkräfte können ab sofort direkt in einem Raum interaktive H5P-Lernmaterialien erstellen oder bereits bestehende Inhalte einfügen.
Das Besondere: Es werden keine Programmierkenntnisse benötigt! Mit dem intuitiven Editorlassen sich per Drag-and-Drop professionelle Lernmaterialien erstellen. Von einfachen Multiple-Choice-Fragen bis hin zu komplexen interaktiven Videos – über 30 verschiedene Inhaltstypen stehen in der NBC zur Verfügung.

Warum H5P nutzen?
Digitales Lernen wird immer wichtiger – und H5P macht es einfach, den Unterricht interaktiv und zeitgemäß zu gestalten. Statt statischer Arbeitsblätter können Sie dynamische Inhalte erstellen, die Schülerinnen und Schüler aktiv einbeziehen und zum Mitmachen motivieren. H5P verwandelt passive Wissensvermittlung in aktive Lernerfahrungen.
Drei kurze Videotutorials
Einsatz im Unterricht
H5P bietet vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung von Unterrichtsinhalten. Präsentationen werden durch eingebaute Quizfragen interaktiver und binden die Lernenden aktiv ein. Lernvideos lassen sich mit Zwischenfragen und Zusatzinformationen anreichern, wodurch passive Konsumhaltung vermieden wird. Digitale Arbeitsblätter geben sofortige Rückmeldung an die Lernenden und ermöglichen direktes Feedback zum Lernfortschritt. Spiele und Rätsel lockern den Unterricht auf und sorgen für Abwechslung im Lernprozess.
Die Plattform unterstützt eine direkte Form Leistungsüberprüfung (Formative Assessment). Selbsttests ermöglichen es Schülerinnen und Schülern, ihren Wissensstand eigenständig zu überprüfen und Lücken zu identifizieren. Hausaufgaben mit automatischer Korrektur entlasten die Lehrkraft und bieten den Lernenden sofortiges Feedback zu ihren Antworten.
Für differenziertes Lernen
H5P ermöglicht die Anpassung von Lerninhalten an unterschiedliche Bedürfnisse. Inhalte für verschiedene Lernniveaus sorgen dafür, dass sowohl schwächere als auch stärkere Schülerinnen und Schüler angemessen gefördert werden. Individuelle Lernpfade erlauben es jedem Lernenden, in seinem eigenen Tempo zu arbeiten. Zusatzmaterialien für schnelle Lerner verhindern Langeweile und bieten weitere Herausforderungen.
Welche Vorteile haben Sie als Lehrkraft?
Zeitersparnis
Einmal erstellte Inhalte können beliebig oft wiederverwendet werden, was den Aufwand für die Unterrichtsvorbereitung reduziert. Bestehende Vorlagen und Beispiele aus anderen Plattformen oder von anderen Lehrkräften lassen sich einfügen und anpassen. Somit ist die Erstellung neuer Materialien nicht immer notwendig.
Pädagogischer Mehrwert
Sofortiges Feedback motiviert die Lernenden und verstärkt positive Lernerfahrungen. Interaktive Elemente erhöhen die Aufmerksamkeit und das Engagement im Unterricht. Multimediale Inhalte sprechen verschiedene Lerntypen an und ermöglichen vielfältige Zugänge zum Lernstoff.
Technische Vorteile
H5P läuft problemlos auf allen Geräten, ob Desktop, Tablet oder Smartphone. Die Integration erfolgt direkt in die NBC ohne zusätzlichen Aufwand. Es ist keine zusätzliche Software erforderlich, was die technischen Hürden minimiert. Die Plattform ist DSGVO-konform und sicher, was rechtliche Sicherheit bietet.

Einfache Bedienung
Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet und selbsterklärend. HTML- oder Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich, was den Einstieg erleichtert. Umfangreiche Hilfe und Tutorials stehen zur Verfügung und unterstützen bei der ersten Nutzung.
Erste Schritte
Der H5P-Editor ist ab sofort für alle NBC-Nutzer verfügbar. Loggen Sie sich einfach in Ihre Niedersächsische Bildungscloud ein, gehen in einem Raum in einen Bereich und fügen H5P in einer Karte hinzu. Entdecken Sie die neuen Möglichkeiten für Ihren Unterricht. Experimentieren Sie mit den verschiedenen Inhaltstypen und erleben Sie, wie einfach es ist, interaktive Lerninhalte zu erstellen.