Hanno ter Haseborg

Hanno ter Haseborg

Hanno ter Haseborg Landesfachberatung NBC/moin.schule terhaseborg@nlq.nibis.de

📍 RLSB - Osnabrück
moin.schule Informationsveranstaltungen fĂĽr Schulleitungen

moin.schule Informationsveranstaltungen fĂĽr Schulleitungen

In unseren fünf inhaltlich identischen Informationsveranstaltungen erfahren Schulleitungen und autorisierte Administrierende in 45 Minuten alles über das Potenzial von moin.schule und erhalten klare Schritte für den erfolgreichen Start. Dazu zählen die einfache Erstellung von Gruppen und Benutzenden, die nahtlose Integration der bestehenden Tools in der NBC, die reibungslose Migration

NBC-Fortbildungen auf der MOLOL 2023
2023

NBC-Fortbildungen auf der MOLOL 2023

Einführung in die Arbeit mit der Niedersächsischen Bildungscloud – für Einsteigende Montag, 04.09. 14:35 – 15:20 Uhr Raum: Wissensbox 4 Die Niedersächsische Bildungscloud als grundlegendes Lern-Management-System steht den niedersächsischen Schulen kostenfrei zur Verfügung. Als aktives Entwicklungsprojekt sind bereits interessante Möglichkeiten für einen modernen Unterricht mit digitalen Werkzeugen integriert. Schulübergreifend

Mit dem Major-Release 32.2 in das neue Schuljahr starten
Schuljahreswechsel

Mit dem Major-Release 32.2 in das neue Schuljahr starten

Allen Schülerinnen und Schülern und den Lehrkräften wünschen wir einen guten Start in das neue Schuljahr. Damit der Start von Anfang an gelingt, wurde während der unterrichtsfreien Zeit die Plattform durch ein weiteres Feature ausgebaut. Das Spaltenboard ist in der ersten Ausbaustufe im Release zum Schuljahresbeginn enthalten. Aufgrund der Rückmeldungen

In eigener Sache: weitere Berater im Projekt gesucht.

In eigener Sache: weitere Berater im Projekt gesucht.

Für das pädagogisch-technische Unterstützungssystem von landesweiten Softwareprojekten werden zum 1.8.2023 Beraterinnen / Berater (m/w/d) für das Betreuungs- und Weiterentwicklungsteam gesucht. Zentrale Themen sind: * Weiterentwicklung der NBC als das pädagogische Lernmanagementsystem Niedersachsens für Unterricht und Schule * Stringenter Ausbau von moin.schule als zentraler Anmeldeservice für den Zugang zu

Unterrichtseinheiten in Kursen bereitstellen

Unterrichtseinheiten in Kursen bereitstellen

Die Niedersächsische Bildungscloud bietet unkompliziert die Möglichkeit, Lernmaterialien in Form von Kursen zusammenzustellen. Diese Kurse können für Lerngruppen zeitgesteuert und individualisiert freigegeben werden. In die Kurse können Texte mit Bildern und anderen Medienelementen, Etherpads (kollaborativ bearbeitbare Texte), GeoGebra-Arbeitsblätter und Lernmaterialien aus diversen Quellen eingebunden werden. Der NBC-Lernstore stehen Ihnen dafür

Fachberatung Deutsch – Eine digitale Erfolgsstory der kollaborativen Vernetzung stellt sich vor.

Fachberatung Deutsch – Eine digitale Erfolgsstory der kollaborativen Vernetzung stellt sich vor.

Ein Interview mit Initiator Oskar Angelovski Die Fachmoderatoren des Faches Deutsch der integrierten und kooperativen Gesamtschulen Niedersachsens nutzen nun schon seit über einem Jahr das vielfältige Angebot der Niedersächsischen Bildungscloud (NBC) – mit Erfolg! Grund genug den Initiator des Vorhabens, Herrn Oskar Angelovski, zum Gespräch zu treffen, um das NBC Team

Neue Fortbildungsreihen aus dem Programm: Startklar fĂĽr die Zukunft
2023

Neue Fortbildungsreihen aus dem Programm: Startklar fĂĽr die Zukunft

Anfang des Jahres informierte das Niedersächsische Kultusministerium sowohl in einem Schreiben als auch in einer Pressemitteilung über die Anschaffung verschiedener digitaler Tools. Diese können von Niedersächsischen Schulen kostenlos genutzt werden. Um eine optimale Qualifizierung der Lehrkräfte zu garantieren, finden nun die ersten begleitenden Schulungen in Zusammenarbeit mit den Anbietern statt.

Ihre Anregungen interessieren uns brennend

Ihre Anregungen interessieren uns brennend

Die NBC ist ein "Mitmach-Projekt! Anhand von Hinweisen aus der Sicht von Nutzenden werden Funktionen und Wünsche an die Plattform erfasst und in das Anforderungsmanagement eingesteuert. Gemeinsam mit den Ländern Brandenburg und Thüringen werden in einem gemeinsamen Abstimmungsprozess die weiteren Entwicklungsschritte verfeinert und mit dem Entwicklungsteam abgestimmt. Sicher haben

Die schulformbezogene Fachberatung des Dezernats 2 im RLSB LĂĽneburg macht die NBC zu ihrer Arbeitsplattform

Die schulformbezogene Fachberatung des Dezernats 2 im RLSB LĂĽneburg macht die NBC zu ihrer Arbeitsplattform

Schulformbezogene „Fachberaterinnen und Fachberater wirken im Rahmen der eigenverantwortlichen Schule mit bei der Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle der Schulen“ (RdErl. d. MK v. 1.7.2021 – 32-81420 – VORIS 22410). Sie beraten hierbei einzelne Fächer oder Fachbereiche. Hieraus ergibt sich eine Vielzahl an Tätigkeitsfeldern. Ein Schwerpunkt ist die unterrichtsbezogene Beratung und

Release 30.4 bei der Bearbeitung von Aufgaben können Zwischenstände gespeichert werden

Release 30.4 bei der Bearbeitung von Aufgaben können Zwischenstände gespeichert werden

Dieses Release bringt eine hilfreiche Funktion für Schülerinnen und Schüler mit: Sie können die Arbeit an ihren Aufgaben jetzt jederzeit speichern und später weiter daran arbeiten. Sobald die Aufgabe dann erledigt ist, wird sie mit Klick auf Abgeben an die Lehrkraft übermittelt. Dies hilft auch den Lehrkräften, den Überblick darüber

Selbstlernkurs #2 online: bettermarks in der NBC verwenden

Selbstlernkurs #2 online: bettermarks in der NBC verwenden

Online - zeitunabhängig - praxisorientiert Ab dem 31.01.2023 bietet das Supportteam auf der Plattform des Schulcloud-verbundes Lernen.Cloud einen Selbstlernkurs zur Nutzung vom adaptiven Mathematikprogramm bettermarks innerhalb der Niedersächsischen Bildungscloud (NBC) an. Adressiert werden in diesem Kurs vorrangig Mathematiklehrkräfte, die den Kurs als Einstieg in die unterrichtliche Arbeit

Neuer Content fĂĽr alle Schulen in Niedersachsen

Neuer Content fĂĽr alle Schulen in Niedersachsen

Frau Kultusministerin Julia Willie Hamburg hat in einer Pressekonferenz am 23.01.2023 verkündet, dass dank des Aktionsprogramms „Startklar in die Zukunft“ neue digitale Lernanwendungen für das selbstorganisierte Lernen und zur Unterstützung der Diagnostik und Lernstandserhebung für die nächsten Jahre angeschafft wurden. „Ich freue mich, dass wir bei der Digitalisierung

Major-Release 30.0.0 🛠 Weitere Änderungen und Verbesserungen

Major-Release 30.0.0 🛠 Weitere Änderungen und Verbesserungen

Kommunikation, Design und Komfort * Lehrkräfte erhalten auch in der Kursübersicht einen Hinweis, wenn eine Aufgabe zu einem unveröffentlichten Thema gehört. * Die Teams-Übersicht ist nun nicht mehr auf eine feste Anzahl beschränkt. * Es werden jetzt unbeschränkt alle vorhandenen Kursgruppen zu einem Kurs im entsprechenden Tab angezeigt. * Nutzerinnen und Nutzer erhalten nun

Kleine Fortbildung mit groĂźer Wirkung:  Mikro-Schilfs fĂĽr die eigene Schulentwicklung
fortbildung

Kleine Fortbildung mit groĂźer Wirkung: Mikro-Schilfs fĂĽr die eigene Schulentwicklung

Mit kurzen Fortbildungen an der eigenen Schule werden Potenziale freigesetzt und Wertschätzung gezeigt. Ohne viel Aufwand und zeitlich flexibel lässt sich schnell und einfach Wissen im eigenen Kollegium verbreiten. Schulinterne Lehrerfortbildungen ermöglichen mit relativ geringem Aufwand einen schnellen horizontalen, schulinternen Kompetenztransfer in das ganze Kollegium. In einem Kurs auf der

Selbstlernkurs #1 online: Einstieg in die Niedersächsische Bildungscloud
Selbstlernkurs

Selbstlernkurs #1 online: Einstieg in die Niedersächsische Bildungscloud

Online - zeitunabhängig - praxisorientiert Ab dem 10.10.2022 bietet das Supportteam auf der Plattform des Schulcloud-verbundes  Lernen.Cloud einen Selbstlernkurs zum Einstieg in die praktische Arbeit mit der Niedersächsische Bildungscloud (NBC) an. Adressiert werden in diesem Kurs vorrangig Lehrkräfte und Netzwerker aus dem schulischen Kontext, die den Kurs