
Alles zum Thema Schuljahreswechsel
Dieser Blog Artikel soll Ihnen eine Übersicht geben, welche Maßnahmen erforderlich sind und welche Maßnahmen noch hilfreich sein können, um Sie zu unterstützen. Dabei haben wir die Seite für Sie so aufgebaut, das wir Sie mit Ihren Aufgaben durch die Struktur führen, um Sie nicht unnötig mit zu vielen Informationen gleichzeitig zu belasten.
Die Transferphase wird automatisch aktiviert. Am 01.08.2022 wird sie eingeschalten, am 30.09.2022 wird die Transferphase wird für alle Schulen automatisch deaktiviert. Schulen die vor diesem Stichtag nicht das neues Schuljahr eingeläutet haben werden dann in das neue Schuljahr übernommen.
Für den Schuljahreswechsel im Jahr 2020/2021 in das Schuljahres 2022/2023 sind folgende:
Welche Bereiche in der NBC sind vom Schuljahreswechsel betroffen?
- Im Grunde sind es 2 Bereiche in der Niedersächsischen Bildungscloud.
- Zum einen ist es der Bereich der Infrastruktur. Darunter wird die Versetzung von Klassen von dem alten in das neue Schuljahr sowie die Anlage von neuen Klassen verstanden. Damit zusammenhängend auch die Anlage von neuen Konten für SuS und Lehrkräfte und gegebenenfalls weiterer Verwaltungsaufgaben, die damit zusammen hängen.
- Zum anderen betrifft es den Bereich der Kurse. Die Verwendung von Kursen, Themen und Materialien aus dem vorhergehenden Schuljahr sowie die Neuanlage von Kursen für das kommende Schuljahr.
Hier geht es zu Bereich der Aufgaben für Cloudverantwortliche oder Admin
1. Sie sind Cloudverantwortliche/r oder Admin in der NBC
Hier geht es zum Bereich der Aufgaben für Lehrkräfte:
2. Sie sind als Lehrkraft in der NBC
Hier geht es zum Bereich für IServ und LDAP Schulen
3. Schuljahreswechsel mit IServ und LDAP Anbindung
Weitere Hilfen ...
Für diejenigen unter Ihnen, die noch weiterführende Fragen haben, bieten wir eine offene Sprechstunde an.
Wir werden hier auf diesen Seiten einen Link zu unserem Videokonferenz-System BigBlueButton veröffentlichen. Dort können Sie Ihre Fragen stellen und wir beraten Sie gern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Fragen.
Wir begleiten Sie gerne bei dem Schuljahreswechsel senden Sie gerne eine Terminanfrage an nbc-support@netz-21.de.
Übersicht / Index
Da der Beitrag doch umfangreicher geworden ist als angenommen, habe ich Ihnen hier eine Übersicht zu den einzelnen Artikeln erstellt:
1. Sie sind Cloudverantwortlicher/Admin
1.1.1. Aufgaben zum Ende des Schuljahres
1.1.2. Aufgaben zum Anfang des Schuljahres
1.1.2.1. Aktuellle Listen mit Klassen,SuS,KuK beschaffen
1.1.2.2. Neue SuS Konten anlegen
1.1.2.3. Neue LK Konten Anlegen
1.1.2.4. Neue Klassen anlegen
1.1.2.5. SuS und LK zu Klassen zuordnen
1.1.2.6. Alte Klassen versetzen ins neue Schuljahr
1.1.2.7. Ggf. SuS zuordnen
1.1.2.8. LK zu versetzten Klassen zuordnen
1.2.1. Aufgaben zum Ende des Schuljahres
1.2.1.1. Alte CSV Listen besorgen
1.2.1.2. Abgangsklassen umbenennen
1.2.1.3 Abgänger löschen
1.2.2. Aufgaben zum Anfang des Schuljahres.
1.2.2.1. Alte CSV Listen bearbeiten und aktualisieren
1.2.2.2. CSV Listen importieren
2. Sie sind Lehrkraft
2.1. Aufgaben zum Ende des Schuljahres
2.1.1.Alte Kurse überprüfen
2.1.2 Alte Kursdatein überprüfen
2.2. Aufgaben zum Anfang des Schuljahres
2.2.1. Alte Kurse aus dem Archiv holen
2.2.1.1. Kursdetails bearbeiten
2.2.1.2. Besonderheiten
2.2.2.Neue Kurse erstellen
2.2.2.1. Klassen und VLK zu neuem Kurs zuordnen
2.2.2.2. Themen und Aufgaben erstellen
3.0 Schuljahreswechsel mit einem IServ / LDAP-System
3.1. Start der Transferphase
3.2. Lokaler Schuljahreswechsel
3.3. Überprüfung der Datenbank Daten
3.4. Ende der Transferphase