Hanno ter Haseborg

Hanno ter Haseborg

Hanno ter Haseborg Landesfachberatung NBC/moin.schule terhaseborg@nlq.nibis.de

📍 RLSB - OsnabrĂŒck
Neue Mitstreiter fĂŒr die Betreuung der NiedersĂ€chsischen Bildungscloud

Neue Mitstreiter fĂŒr die Betreuung der NiedersĂ€chsischen Bildungscloud

Am 01.08.2021 wird aus dem Forschungsprojekt NiedersĂ€chsische Bildungscloud ein Entwicklungsprojekt. Damit einhergehend werden die personellen Ressourcen aufgestockt. Wir freuen uns auf 8 neue Kolleginnen und Kollegen aus Schulen in Niedersachsen, die bereit sind, mit ihrer Arbeitskraft die Weiterentwicklung der NBC zu unterstĂŒtzen. Am 19.07. hat sich das

Aus Forschungsprojekt wird Entwicklungsprojekt: Die NiedersÀchsische Bildungscloud bleibt ...
nbc

Aus Forschungsprojekt wird Entwicklungsprojekt: Die NiedersÀchsische Bildungscloud bleibt ...

-------------------------------------------------------------------------------- Mit dem 31.07.2021 endet die Laufzeit des Forschungsprojektes NiedersĂ€chsische Bildungscloud und somit wurde es Zeit fĂŒr eine Zusammenkunft all der Mitarbeiter*innen in der GeschĂ€ftsstelle von n-21 in Hannover, die direkt mit der Betreuung der krisenbedingten Projekterweiterung betraut sind bzw. waren. Ziel war es hier, die Arbeit

Brandenburg, Niedersachsen und ThĂŒringen unterzeichnen Abkommen fĂŒr Entwicklungsprojekt
Bildungscloud

Brandenburg, Niedersachsen und ThĂŒringen unterzeichnen Abkommen fĂŒr Entwicklungsprojekt

Brandenburg, Niedersachsen und ThĂŒringen entwickeln ihre lĂ€nderspezifischen Bildungs- und Schul-Clouds gemeinsam weiter. Die BildungsstaatssekretĂ€rinnen der drei BundeslĂ€nder haben heute in einem feierlichen Akt das Verwaltungsabkommen unterzeichnet. Unterschriften der StaatsekretĂ€rinnenDen technischen Betrieb und auch die technische Weiterentwicklung der Schulplattform fĂŒr die drei LĂ€nder ĂŒbernimmt zukĂŒnftig die Dataport - Anstalt des öffentlichen

Neue Verwaltungsfunktionen sind online!
Release

Neue Verwaltungsfunktionen sind online!

Dieses Release 26.1 bringt lang ersehnte Funktionen in den Administrationsbereich und damit frischen Wind in die Verwaltung: Eine komplett neue OberflÀche in der Verwaltung mit vielen neuen Funktionen! Die BenutzeroberflÀche des Verwaltungsbereiches wurde komplett erneuert und bietet Ihnen und uns Vorteile in vielerlei Hinsicht: ? Suchfunktion Eine leistungsstarke Suche erleichtert

Release 26.1 ab heute 16.00 Uhr
Release

Release 26.1 ab heute 16.00 Uhr

Heute um 16.00 Uhr erfolgt ein weiterer Entwicklungschritt der NiedersĂ€chsischen Bildungscloud. Das Release 26.1. beinhaltet im Wesentlichen Änderungen im Verwaltungsbereich ("Admin Tables").  Es wird eine ĂŒbersichtlichere und schnellere BenutzeroberflĂ€che geben, die zusĂ€tzlich durch einige Komfortfunktionen erweitert wird: * Suche nach Name, E-Mail, Klasse * Filter und Sortierung fĂŒr

Grundschule in der NiedersÀchsischen Bildungscloud
Grundschule

Grundschule in der NiedersÀchsischen Bildungscloud

Die NiedersĂ€chsische Bildungscloud (NBC) ist ein Erfolgsmodell in der digitalen Bildungswelt. Viele Schulen nutzen tĂ€glich das Angebot fĂŒr den Distanzunterricht, fĂŒr kollaborative Vorhaben oder einfach als ErgĂ€nzung der bisherigen Möglichkeiten. Da unterschiedliche Schulformen unterschiedliche Anforderungen haben, sollte auch das Angebot der Möglichkeiten differenziert sein. Daher haben Sie, wenn Sie im

Die NiedersÀchsische Bildungscloud hat ein sehr leistungsfÀhiges Videokonferenz System.
Videokonferenz

Die NiedersÀchsische Bildungscloud hat ein sehr leistungsfÀhiges Videokonferenz System.

In die NiedersĂ€chsische Bildungscloud wurde ein Videokonferenzsystem mit dem Namen "BigBlueButton" integriert. Wobei die Reduzierung auf die Bezeichnung Videokonferenzsystem diesem ĂŒberhaupt nicht gerecht wird. Es ist so viel mehr. Ich möchte Ihnen von ein paar Funktion berichten, die dieses System etwas besser oder differenzierter beschreiben. Stellen wir uns

"Eine Anwendung ist im Idealfall nie "fertig", sie ist als ein kontinuierlicher Entwicklungs- und Verbesserungsprozess zu denken."
Bildungscloud

"Eine Anwendung ist im Idealfall nie "fertig", sie ist als ein kontinuierlicher Entwicklungs- und Verbesserungsprozess zu denken."

Diesen Ausspruch habe ich auf einer Blogseite gelesen. Stellt dieser Satz doch genau das dar, was wir zur Zeit erleben. Wir benutzen die NiedersĂ€chsische Bildungscloud (NBC) als ein Werkzeug zum Unterrichten. Im Mai 2020 wurde sie fĂŒr alle interessierten Schulen geöffnet. Das System wird durch das Hasso-Plattner-Institut (hpi) in Potsdam

Der Status der NiedersÀchsischen Bildungscloud
Bildungscloud

Der Status der NiedersÀchsischen Bildungscloud

Nach wie vor ist die NBC ein großes Softwareprojekt und unterliegt einer dauerhaften und kontinuierlichen Weiterentwicklung Daher kann es vorkommen, dass die NiedersĂ€chsische Bildungscloud in Zeiten von Aufspielen von Updates eingeschrĂ€nkt zur VerfĂŒgung stehen. Damit Sie sich selbst darĂŒber informieren können, ob die Systeme auf der Betreiberseite ordnungsgemĂ€ĂŸ zur VerfĂŒgung

Optimierung der Videokonferenzen – Test erfolgreich abgeschlossen

Optimierung der Videokonferenzen – Test erfolgreich abgeschlossen

Optimierungstests am 12-3-2021 ab 16.00 Uhr waren erfolgreich Im Videokonferenzsystem der NiedersĂ€chsischen Bildungscloud (NBC) wurden am Freitag, 12.03.2021 ab 16:00 Uhr Optimierungsarbeiten durchgefĂŒhrt. Bildquelle: https://bloggeek.me/wp-content/uploads/2016/09/201609-public-IP.jpg Besonders Nutzerinnen und Nutzer der NBC, die hinter einer restriktiven Firewall auf die

Tool bettermarks exclusiv in der NBC landesweit verfĂŒgbar
nbc

Tool bettermarks exclusiv in der NBC landesweit verfĂŒgbar

Im Auftrag des Kultusministeriums stellt die Landesinitiative n-21 allen SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern in Niedersachsen ab dem kommenden Schulhalbjahr das Online-Lernsystem bettermarks zur kostenfreien und datenschutzkonformen Nutzung in der NiedersĂ€chsischen Bildungscloud (NBC) zur VerfĂŒgung. Das Tool "bettermarks" ist seit Jahren und in vielen Schulen bundesweit im unterrichtlichen Einsatz. Mit

Aktuelle Meldungen aus dem Kultusministerium
Lockdown

Aktuelle Meldungen aus dem Kultusministerium

"Mit Blick auf die bundesweit verlĂ€ngerten und verschĂ€rften Lockdown-Maßnahmen zur EindĂ€mmung der Corona-Pandemie stehen auch im Bereich Bildung und Betreuung VerĂ€nderungen an. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne erklĂ€rte nach den Bund-LĂ€nder-Beratungen am (heutigen) Dienstag, Niedersachsen werde nach dem Ende der Weihnachtsferien am 11. Januar 2021 bis zum Ende des

Niedersachsens Schulen starten in 2021 mit dem Wechselunterricht - die NBC ist vorbereitet
Wechselunterricht

Niedersachsens Schulen starten in 2021 mit dem Wechselunterricht - die NBC ist vorbereitet

Ab dem 11. Januar soll der Regelunterricht unter erhöhten Schutzmaßnahmen wieder aufgenommen werden so die Informationen aus dem niedersĂ€chsischen Kultusministerium. FĂŒr die JahrgĂ€nge 5 bis 12 heißt es dann "Szenario B", Abiturklassen haben die volle Stundenzahl im PrĂ€senzunterricht. Nach den Weihnachtsferien werden also die meisten Klassen an Niedersachsens

NLSchB --> RLSB Namenswechsel auch in der NBC

NLSchB --> RLSB Namenswechsel auch in der NBC

Neuordnung des GeschĂ€ftsbereichs des NiedersĂ€chsischen Kultusministeriums - OrganisationsverĂ€nderungen sind auch schon in der NBC umgesetzt! Mit dem heutigen Tag (1.12) nehmen die vier Regionalen LandesĂ€mter fĂŒr Schule und Bildung (RLSB) in Braunschweig, Hannover, LĂŒneburg und OsnabrĂŒck als neue nachgeordnete Behörden im GeschĂ€ftsbereich des NiedersĂ€chsischen Kultusministeriums ihre Arbeit auf. Sie